Viktor Arvidsson zu den Bruins transferiert

Daniel Evans
Autor: Daniel Evans
Aktualisiert: 2025-07-01

Boston erwirbt Arvidsson mit strategischem Schachzug

Die Edmonton Oilers haben Viktor Arvidsson erfolgreich an die Boston Bruins abgegeben, vorbehaltlich der Zustimmung der Liga. Arvidssons Bereitschaft, seine No-Trade-Klausel aufzuheben, war entscheidend für den Abschluss des Tauschgeschäfts. Im Gegenzug erhielten die Oilers einen Fünftrunden-Pick im NHL-Entwurf 2027.

Der Einfluss von Arvidsson auf das Team

Der 32-jährige Arvidsson erzielte eine produktive Saison mit 15 Toren und 27 Punkten in 67 regulären Saisonspielen mit Edmonton. Seine Beiträge waren entscheidend während des Playoff-Laufs, indem er zwei Tore und sieben Punkte in 15 Spielen hinzufügte und den Oilers half, das Stanley Cup-Finale zu erreichen, das schließlich gegen die Florida Panthers verloren ging.

Vertrag und Zukunftsperspektiven

Arvidsson befindet sich in der Endphase eines Zweijahresvertrags über 8 Millionen US-Dollar mit einer Gehaltsobergrenze von 4 Millionen US-Dollar. Am Ende der Saison 2025-26 wird er als Unrestricted Free Agent voraussichtlich neue Vertragsmöglichkeiten nutzen können.

Bemerkenswerte Karriereleistungen

Arvidsson wurde 2014 von den Nashville Predators an Position 112 gedraftet. In über 613 regulären Saisonspielen sammelte er 194 Tore und 389 Punkte. Seine Karriere umfasst Stationen bei Nashville, den Los Angeles Kings und Edmonton sowie internationalen Erfolg, inklusive einer Goldmedaille mit Schweden bei den Weltmeisterschaften 2018.

Eishockey

Granlunds Wechsel zu den Ducks

Eishockey

Gulutzan's überraschendes Comeback bei den Stars

Eishockey

Marner-Handel überrascht NHL

Eishockey

Eklunds Mega-Vertragsüberraschung

Eishockey

Viktor Arvidsson zu den Bruins transferiert

Eishockey

Marner-Schockwechsel nach Vegas