Unerwarteter Trainerwechsel bei Timrå

Daniel Evans
Autor: Daniel Evans
Aktualisiert: 2025-06-23

Timrå IK erlebt eine unerwartete Veränderung in der Führungsebene, nachdem der Coach Olli Jokinen und zuvor auch Kimmo Kapanen den Club verlassen haben. Jokinen wechselt zu Helsingin IFK, wobei er familiäre Gründe als Priorität angibt, während Tommy Samuelsson die Rolle bei Timrå IK übernimmt.

**Managementwechsel**

Lars Backlund, der Vorsitzende von Timrå IK, äußerte sich überraschend über den Rücktritt von Cheftrainer Olli Jokinen angesichts der schnellen Führungswechsel.

Der Club erlebte eine bemerkenswerte Veränderung, als sich Sportdirektor Kimmo Kapanen nach dem Ende der Swedish Hockey League (SHL) Saison Anfang April von der Organisation trennte. Sein Abgang folgte Jokinens Abschied um nur zwei Wochen, was Spekulationen über mögliche Zusammenhänge zwischen den beiden Ereignissen auslöste.

**Backlunds Sicht auf den Abschied**

Backlund äußerte sein Erstaunen über Jokinens Entscheidung, insbesondere nach dem vorherigen Versprechen des Trainers, dem Team trotz Kapannens Abgang treu zu bleiben. “Er hat sein Wort gegeben, bei uns zu bleiben. Dann kam unerwartet die Ankündigung,” stellte Backlund fest und reflektierte seine Überraschung über diese plötzlichen Führungswechsel.

**Zukünftige Leitung und Nachfolger**

Trotz seiner Enttäuschung über das Timing von Jokinens Erklärung erkennt Backlund an, dass Jokinens Wahl aus persönlichen Gründen getroffen wurde, wobei der Fokus auf der Prioritätensetzung für seine Familie lag. Jokinen wird in der kommenden Saison als Cheftrainer bei Helsingin IFK in der SM-liiga antreten.

Aufgrund von Jokinens Abgang hat Timrå IK Tommy Samuelsson als neuen Cheftrainer ernannt. Samuelsson, der zuvor mit den Nybro Vikings in der HockeyAllsvenskan verbunden war, strebt an, neue Strategien und Führungskompetenzen in das Team einzubringen.

Eishockey

Marner-Handel überrascht NHL

Eishockey

Eklunds Mega-Vertragsüberraschung

Eishockey

Viktor Arvidsson zu den Bruins transferiert

Eishockey

Marner-Schockwechsel nach Vegas

Eishockey

Vertragsverlängerung von Ekblad: Ein strategischer Coup

Eishockey

Canucks' kluge Wette auf aufstrebendes Talent