Toews’ überraschende NHL-Rückkehr

Javier Morales
Autor: Javier Morales
Aktualisiert: 2025-05-29

Hartnäckiges Engagement für die Rückkehr

Der angesehene NHL-Zentrumsspieler und dreimalige Stanley-Cup-Champion Jonathan Toews hat seine Rückkehr in die Liga in der nächsten Saison offiziell bekanntgegeben. Sein Agent Pat Brisson bestätigte proaktive Vertragsgespräche mit potenziellen Teams, die mit der Eröffnung des NHL-Free-Agency-Fensters am 1. Juli zusammenfallen.

Großes Interesse gesammelt

Da Toews in die Free Agency eintritt, sind mehrere Teams bereit, für seine bekannten Fähigkeiten zu bieten, insbesondere die Winnipeg Jets. Ihre Suche nach einem kompetenten zweiten Center passt nahtlos zu Toews’ Profil als erfahrener Spielmacher.

Erholsame Auszeit von der Eisfläche

Der 37-Jährige beendete seine Zeit bei den Chicago Blackhawks nach der Saison 2022-23, nachdem er in 53 Spielen 15 Tore und 31 Punkte erzielt hatte und mit Symptomen von langanhaltendem COVID-19 zu kämpfen hatte. Durch Erholungsprotokolle, die sich auf Entgiftung und Wohlbefinden konzentrieren, bezieht Toews seine Energie, um wieder Spitzenform zu erreichen.

Feierliche Karriere-Highlights

Toews wurde 2006 von den Blackhawks an dritter Stelle gedraftet und blickt auf eine beeindruckende Karriere mit 372 Toren und 883 Punkten in 1.067 Spielen zurück. Seine unverzichtbare Führung führte Chicago zu drei Stanley-Cup-Siegen und festigte seinen Nachlass auf offensiven und defensiven Bahnen.

Weltweiter Ruhm auf dem Eis

Abgesehen von seinen NHL-Bestrebungen kann Toews auf eine illustre internationale Karriere zurückblicken, in der er 2010 und 2014 olympisches Gold für Kanada gewann und neben siegreichen Kampagnen bei Weltmeisterschaften und anderen Turnieren stand.

Eishockey

Vesalainens überraschende Teamwahl

Eishockey

Mikael Ruohomaa kehrt überraschend zurück

Eishockey

Ehlers' 51 Mio. Dollar Starker Schachzug

Eishockey

Aktualisierung der NHL-Trades: Wichtige Bewegungen in dieser Saison

Eishockey

Arena-Neueröffnung 2025

Eishockey

NHL-Spieler kehren 2026 zu den Olympischen Spielen zurück