Sharks beenden Vlasic-Ära

Daniel Evans
Autor: Daniel Evans
Aktualisiert: 2025-06-26

Mit der Entscheidung, den langjährigen Verteidiger Marc-Edouard Vlasic auf die Waiver-Liste zu setzen, um seinen Vertrag aufzukaufen, markiert sich das Ende einer Ära bei den San Jose Sharks. Diese Entscheidung spiegelt sowohl eine strategische Neuausrichtung des Teams als auch eine finanzielle Notwendigkeit zur Anpassung künftiger Kaderplanungen wider.

Verletzungen und Leistungen

Im Alter von 38 Jahren wurden Vlasics letzte Jahre von Verletzungen überschattet, die seine Beiträge auf dem Eis beeinträchtigten. In der letzten Saison beschränkt auf 27 Einsätze, schaffte Vlasic nur ein Tor und zwei Assists, was einen Rückgang von seinen Hochleistungsjahren signalisiert.

Finanzielle Strategie

Der Aufkauf von Vlasic, der einen Achtjahresvertrag über 56 Millionen Dollar abschloss, dürfte 2,33 Millionen Dollar im Gehaltsobergrenze freigeben. Dieser Schritt soll die finanzielle Flexibilität der Sharks erhöhen und den Weg für kritische neue Akquisitionen ebnen.

Vermächtnis und Einfluss

Seit seinem Draft im Jahr 2005 war Vlasic entscheidend für die Sharks und erzielte 84 Tore und 379 Punkte in 1.323 NHL-Spielen. Seine Führungsqualitäten waren maßgeblich für die Reise des Franchise ins Stanley Cup Finale 2016, wo er ein Tor und zwölf Punkte erzielte.

Würdigung und Reflexionen

General Manager Mike Grier erkannte die emotionale Herausforderung an, sich von einem Spieler von der Kaliber Vlasics zu trennen. Berühmt für seine defensive Expertise, nahm er oft die besten Talente der Gegner in Angriff und verdiente damit Respekt in der gesamten NHL.

Erfolge jenseits der NHL

Vlasics internationaler Erfolg ist bemerkenswert und umfasst eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 2014 für Kanada. Zu seinen Auszeichnungen gehören auch Silbermedaillen bei Weltmeisterschaften und Gold beim World Cup of Hockey 2016.

Eishockey

Granlunds Wechsel zu den Ducks

Eishockey

Gulutzan's überraschendes Comeback bei den Stars

Eishockey

Marner-Handel überrascht NHL

Eishockey

Eklunds Mega-Vertragsüberraschung

Eishockey

Viktor Arvidsson zu den Bruins transferiert

Eishockey

Marner-Schockwechsel nach Vegas