Ovechkin übertrifft Gretzkys Rekord

Daniel Evans
Autor: Daniel Evans
Aktualisiert: 2025-07-09

Der Name Alexander Ovechkin steht seit kurzem für das Überschreiten historischer Grenzen im Eishockey. Mit 897 Toren hat der 39-Jährige Wayne Gretzkys bisher unerreichten Rekord übertroffen. Trotz der strikten Medienvorgaben in Russland bleibt Ovechkin durch gezielte Medientermine und Sponsoring-Engagements präsent.

Mediale Herausforderungen und Chancen

Auch wenn Interviews in Russland rar sind, gelingt es Ovechkin, seine Medienpräsenz über sanktionierte Presseveranstaltungen und Sponsoraktivitäten zu sichern und so seine Reichweite zu erhalten.

Ein historischer Meilenstein

Der 39-Jährige erregte mit 44 Toren in 65 Spielen Aufsehen und überschritt die Rekordmarke von 894 Toren, die Wayne Gretzky gehalten hatte. Diese herausragende offensive Leistung stärkt weiterhin die Washington Capitals, wenn Ovechkin sich auf die kommende NHL-Saison vorbereitet.

Ausblick in die Zukunft

Mit einem Bein in seinen Vierzigern steht Ovechkin vor einem Wendepunkt seiner Karriere. Sein Vertrag bei den Washington Capitals hat noch ein Jahr Laufzeit. In der Sportwelt wird bereits über seine weiteren Schritte spekuliert, während seine Unterstützung für Präsident Vladimir Putin seine öffentliche Wahrnehmung in einem angespannten medienpolitischen Kontext erschwert.

Eishockey

Ovechkin übertrifft Gretzkys Rekord

Eishockey

NHL enthüllt bahnbrechendes Abkommen

Eishockey

Die vielbeachtete Wahl eines Top-Prospects

Eishockey

Hiirikoskis Herzoperationserfolg

Eishockey

Rönnis mutiger Schritt nach Ungarn

Eishockey

Tyler Johnson beendet Karriere