Legendärer NHL-Star hängt die Schlittschuhe an den Nagel

Daniel Evans
Autor: Daniel Evans
Aktualisiert: 2025-06-10

In einer bedeutsamen Ankündigung erklärte T.J. Oshie, eine Leuchtfigur des amerikanischen Eishockeys, seinen Rücktritt aus der National Hockey League im Alter von 38 Jahren. Vorwiegend für seine dynamischen Beiträge zu den Washington Capitals seit 2015 bekannt, teilte Oshie die Neuigkeiten in einer bewegenden Zeremonie am Washington Harbour mit. Er offenbarte, dass ihn anhaltende Rückenverletzungen letztendlich dazu zwangen, sich vom Sport zurückzuziehen.

Schwierigkeiten mit Verletzungen

Diese jüngste Saison war besonders herausfordernd, da Oshie mit chronischen Rückenschmerzen zu kämpfen hatte, die ihn auf die Langzeit-Verletztenliste verwiesen. Bei einem Rückblick auf seine Karriere nach der Niederlage der Capitals in den Playoffs gegen die New York Rangers im Jahr 2023 gestand Oshie, dass anhaltende Rückschläge bei seiner Gesundheit eine entscheidende Rolle bei seiner Entscheidung, in den Ruhestand zu gehen, gespielt haben.

Bemerkenswerte Karriereleistungen

Oshie verlässt die NHL nach einer glanzvollen 16-jährigen Karriere mit 1.116 Spielen, in denen er 336 Tore erzielte und 428 Assists gab, was in 764 Punkten kulminierte. Seine Karriere begann bei den St. Louis Blues, jedoch zementierte Oshie sein Vermächtnis in Washington, wo er maßgeblich zum Triumph der Capitals beim Stanley Cup 2018 beitrug.

Prägende Momente

Jenseits seiner NHL-Karriere gehören zu Oshies Heldentaten seine spektakuläre Leistung bei den Olympischen Spielen in Sotschi 2014, wo er bekanntlich vier Shootout-Tore gegen Russland erzielte und ihm den Beinamen „T.J. Sochi“ einbrachte. Seine herausragenden Beiträge während des Stanley Cup-Rennens der Capitals 2018 sind in der NHL-Geschichte verewigt und bereichern sein anhaltendes Vermächtnis. Oshies Engagement für das Spiel und seine ausgeprägten Führungsqualitäten hinterlassen einen unauslöschlichen Eindruck bei seinem Team und Fans weltweit.

Eishockey

Granlunds Wechsel zu den Ducks

Eishockey

Gulutzan's überraschendes Comeback bei den Stars

Eishockey

Marner-Handel überrascht NHL

Eishockey

Eklunds Mega-Vertragsüberraschung

Eishockey

Viktor Arvidsson zu den Bruins transferiert

Eishockey

Marner-Schockwechsel nach Vegas