Granlunds Wechsel zu den Ducks
### Ein strategischer Neuzugang für Anaheim
Mikael Granlund, ein hochbegabter Stürmer, hat einen Dreijahresvertrag über 21 Millionen Dollar bei den Anaheim Ducks unterschrieben. Nach einem erfolgreichen Engagement bei den Dallas Stars will Granlund in der Saison 2025-26 mit den Ducks einen maßgeblichen Einfluss haben.
### Frühere Leistungen im Fokus
Letzte Saison glänzte Granlund, nachdem er von den San Jose Sharks zu den Stars gewechselt war und 66 Punkte in 83 Spielen erzielte. Auch in den Playoffs überzeugte er mit 5 Toren und 5 Vorlagen entscheidend für die Leistung seines Teams.
### Vertragsbedingungen
Der Vertrag zeigt eine ganzheitliche Planung mit einer Nicht-Handelsklausel im ersten Jahr und einer anschließenden Liste bevorzugter Handelsteams, die Granlund strategische Kontrolle über seine Karriere gewährt.
### Karriereüberblick
Granlund, der 2010 an 9. Stelle von den Minnesota Wild gedraftet wurde, trug bereits Trikots von Teams wie den Nashville Predators und Pittsburgh Penguins. Seine umfangreiche Erfahrung soll den Ducks bei den Playoff-Bemühungen zugutekommen.
### Neuer Coach, neue Hoffnungen für Dallas
Gleichzeitig überarbeiten die Dallas Stars ihr Personal und ernennen Glen Gulutzan zum Cheftrainer. Mit einer ruhmreichen Geschichte beim Team und jüngsten Erfolgen als Assistent bei den Edmonton Oilers zielt Gulutzans Führung darauf ab, die Stars nach ihrem Playoff-Rückschlag zu rehabilitieren.
### Gulutzans bewährte Führung
Gulutzan, bekannt für seinen strategischen Verstand, führte die Oilers zuvor zu erfolgreichen Playoff-Begegnungen, darunter Auftritte im Stanley Cup-Finale. Sein zweites Engagement bei den Stars wird als positiver Schritt nach vorne angesehen.
### Fazit
Während Granlund bei den Ducks einen Neuanfang wagt, beginnt Dallas ein neues Kapitel mit einem neuen Trainer. Beide Mannschaften wollen aus diesen strategischen Investitionen Kapital schlagen, um eine bessere Saison zu erreichen.