Islanders’ mutige Kaderbewegungen enthüllt

Daniel Evans
Autor: Daniel Evans
Aktualisiert: 2025-05-31

EAST MEADOW, N.Y. – In einem entscheidenden Schritt zur Verstärkung ihrer Aufstellung haben die New York Islanders eine zweijährige Verlängerung mit dem erfahrenen Stürmer Kyle Palmieri abgeschlossen. Mit bemerkenswerten 24 Toren in der letzten Saison zeigte Palmieri Widerstandsfähigkeit und Können und trat in allen 82 Spielen auf. Seit seinem Wechsel von den New Jersey Devils im April 2021 hat er in 305 Spielen 87 Tore und 85 Assists erzielt, was seine offensive Fähigkeiten unterstreicht.

Palmieris herausragende Karriere

Der erfahrene 34-Jährige, der ein wichtiger Spieler bei Teams wie Anaheim, New Jersey und New York war, kann auf eine beeindruckende Karrierebilanz von 270 Toren und 257 Assists in 900 Spielen zurückblicken. Seine Playoff-Performance ist ebenso lobenswert, mit 18 Toren und 14 Assists in 68 Partien, und er trug erheblich zu den Erfolgen des Teams in entscheidenden Momenten bei.

Wetten auf Boqvist

Ergänzend zu Palmieris Vertrag haben die Islanders ihre Zusammenarbeit mit Verteidiger Adam Boqvist durch einen Einjahresvertrag erneuert. Vom Waiver von Florida übernommen, hatte Boqvist mit 2 Toren und 6 Assists in 17 Einsätzen einen bescheidenen Einfluss. Seine Gesamtleistungen belaufen sich auf 4 Tore und 10 Assists in der Saison und unterstützen die Defensivstruktur des Teams.

Strategischer Fokus auf die Zukunft

Diese strategischen Verpflichtungen spiegeln das Engagement der Islanders wider, einen wettbewerbsfähigen Kader zu konsolidieren und Talente zu halten, die entscheidend für das Erreichen ihrer Ambitionen sind. Im Verlauf der Saison werden die Rollen von Palmieri und Boqvist entscheidend sein, um das Team zum Erfolg zu führen.

Eishockey

Tyler Johnson beendet Karriere

Eishockey

Vesalainens überraschende Teamwahl

Eishockey

Mikael Ruohomaa kehrt überraschend zurück

Eishockey

Ehlers' 51 Mio. Dollar Starker Schachzug

Eishockey

Aktualisierung der NHL-Trades: Wichtige Bewegungen in dieser Saison

Eishockey

Arena-Neueröffnung 2025