Blackhawks’ kühner Wechsel im Coaching

Daniel Evans
Autor: Daniel Evans
Aktualisiert: 2025-05-27

### Blackhawks begeben sich auf eine neue Führungserfahrung

#### Eine strategische Veränderung
Die Chicago Blackhawks haben die Ernennung von Jeff Blashill zum neuen Cheftrainer bekannt gegeben und setzen damit ein wichtiges Zeichen für die Franchise, die sich derzeit in einer Umbruchphase befindet. Blashill, ehemaliger Cheftrainer der Detroit Red Wings und Assistent bei den Tampa Bay Lightning, wird die Nachfolge des Interimstrainers Anders Sorensen antreten.

#### Blashills Erfahrung
Mit 51 Jahren ist Blashill den anspruchsvollen Anforderungen der NHL nicht fremd. Er übernahm 2015 die Position des Cheftrainers bei den Red Wings nach Mike Babcock. Obwohl er das Team in seiner ersten Saison in die Playoff-Konkurrenz führte, führten darauf folgende Herausforderungen zu einer Bilanz von 204-261-72 in sieben Spielzeiten, endend mit einer durchwachsenen Leistung in der Saison 2021-22.

#### Verbesserungen im Coaching-Team
An Blashills Seite tritt der ehemalige Spieler Michael Peca, der über einen reichen Hintergrund und eine vorherige Trainerlaufbahn als Assistent bei den New York Rangers verfügt. Sorensen wird seine Rolle als Assistenztrainer beibehalten, und Torwarttrainer Jimmy Waite bleibt Teil des strategischen Teams, um die nötige Kontinuität zu gewährleisten.

#### Die Entwicklung des Teams vorantreiben
Angesichts der Herausforderung des Umbaus beendeten die Blackhawks die letzte Saison mit einer enttäuschenden Bilanz von 25-46-11. Die Zukunft des Franchise hängt davon ab, junge Talente zu formen, insbesondere Connor Bedard. Blashill legt großen Wert auf die Förderung der aufstrebenden Versprechen Bedards, der eine entscheidende Rolle in der Erneuerung des Teams spielen wird.

Eishockey

Tyler Johnson beendet Karriere

Eishockey

Vesalainens überraschende Teamwahl

Eishockey

Mikael Ruohomaa kehrt überraschend zurück

Eishockey

Ehlers' 51 Mio. Dollar Starker Schachzug

Eishockey

Aktualisierung der NHL-Trades: Wichtige Bewegungen in dieser Saison

Eishockey

Arena-Neueröffnung 2025