Blackhawks setzen auf Blashill
Die Chicago Blackhawks haben Jeff Blashill zu ihrem neuen Cheftrainer ernannt, um das Team in eine neue Ära zu führen. Diese strategische Entscheidung erfolgt nach einer herausfordernden Trainerperiode, in der Anders Sorensen als Interimstrainer diente und nach der Entlassung von Luke Richardson in der Mitte der Saison einsprang.
Sorensens Interimsergebnisse
Unter Sorensens Interimsführung standen die Blackhawks vor einer schwierigen Reise, bei der sie 17 Siege, 30 Niederlagen und 9 Verlängerungsniederlagen einstecken mussten. Das Team beendete die Saison zum dritten Mal in Folge auf dem letzten Platz in der Central Division und schloss die Saison mit einer enttäuschenden Bilanz von 25 Siegen, 46 Niederlagen und 11 Verlängerungen ab, was insgesamt nur 61 Punkte ergab.
Blashills Trainerlaufbahn
Blashill stößt mit einer Fülle an Erfahrung zu den Blackhawks, nachdem er von 2015 bis 2022 die Detroit Red Wings nach Mike Babcocks Weggang geleitet hatte. Obwohl er die Wings in seiner ersten Saison in die Playoffs führte, waren die folgenden Jahre von Schwierigkeiten geprägt, sodass der Einzug in die Playoffs sechs Jahre in Folge verpasst wurde. Sein Aufenthalt bei den Red Wings endete mit 204 Siegen, 261 Niederlagen und 72 Verlängerungsniederlagen.
Vor seinem Engagement bei den Blackhawks sammelte Blashill Erfahrung auf der Bank bei den Tampa Bay Lightning unter Jon Cooper, wo er wertvolle Lektionen von einem erfolgreichen Franchise mitnahm. Seine dynamische Karriere umfasst Trainerstationen in der NCAA, USHL und AHL, was seine Anpassungsfähigkeit und seine tiefen Einblicke in die Spielerentwicklung unterstreicht.