Die Islanders machen eine schockierende GM-Änderung

Daniel Evans
Autor: Daniel Evans
Aktualisiert: 2025-05-23

Die New York Islanders haben in der NHL-Community für Aufsehen gesorgt, indem sie Mathieu Darche als ihren neuen General Manager ernannt haben. Diese bedeutende Führungsänderung erfolgt nach einer enttäuschenden Saison, in der das Team die Playoffs verpasste. Darche tritt die Nachfolge des erfolgreichen Assistant GM der Tampa Bay Lightning an, wo sein Einfluss maßgeblich zur Sicherung von zwei Stanley Cups beitrug.

Darches beeindruckende Referenzen

Mit 48 Jahren ist Darches Erfolgsbilanz beeindruckend. Während seiner Amtszeit bei den Lightning zeigte sich sein Können im Bereich Hockey-Operations, was zu einer beeindruckenden Bilanz von 268 Siegen und 147 Niederlagen führte. Seine strategische Expertise ermöglichte Tampa Bay nacheinander Meisterschaften, was seinen Ruf als Top-Führungskraft festigte.

Streben nach der GM-Rolle

Leagueweit anerkannt, wurde Darche zuvor von zahlreichen NHL-Franchises, darunter die Pittsburgh Penguins und die Chicago Blackhawks, um Positionen als General Manager geworben. Seine Berufung bei den Islanders markiert ein neues Kapitel in seiner glanzvollen Karriere.

Nachfolger von Lou Lamoriello

Matt Darche ersetzt den erfahrenen GM Lou Lamoriello, dessen Amtszeit moderaten Erfolg mit fünf Playoff-Teilnahmen in sieben Jahren sah. Trotz einer respektablen Leistung veranlasste der enttäuschende sechste Platz der Islanders in der letzten Saison das Management, nach einer neuen Perspektive zu suchen.

Vom Spieler zum Executive: Eine Reise

Darche wechselte von einer bemerkenswerten neunjährigen Spielerkarriere zu einer herausragenden Leitung hinter den Kulissen. Bekannt durch seine Zeit bei den Montreal Canadiens, wo er in der Saison 2010-11 dreizehn Tore erzielte, haben seine Einsichten in die Feinheiten des Spiels seinen Führungsstil erheblich geprägt.

Eishockey

Tyler Johnson beendet Karriere

Eishockey

Vesalainens überraschende Teamwahl

Eishockey

Mikael Ruohomaa kehrt überraschend zurück

Eishockey

Ehlers' 51 Mio. Dollar Starker Schachzug

Eishockey

Aktualisierung der NHL-Trades: Wichtige Bewegungen in dieser Saison

Eishockey

Arena-Neueröffnung 2025