Transfertrubel weltweit intensiviert sich
Leeds United zielt auf McAtee, nachdem Stuttgart sich zurückzieht
Leeds United nutzt das Finanzproblem von Stuttgart, um den Mittelfeldspieler James McAtee zu verpflichten. Mit 22 Jahren hofft man auf eine signifikante Verstärkung der Mannschaft.
Manchester City passt Transferstrategien an
Mit geänderten Prioritäten hat Manchester City seine Transferpolitik überarbeitet, was möglichen Spielerausgängen zugutekommt. Unter der Leitung von Pep Guardiola wird die Mannschaft strategisch vergrößert.
Kampf um Talente angesichts harter Konkurrenz
Die Bemühungen von Leeds um McAtee werden durch das Interesse von Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen erschwert.
Bayern München erfährt Führungswechsel
João Palhinha unterstützt nach Triumphen in der UEFA Nations League seinen Kollegen Nuno Mendes, während Bayern Spielerrollen evaluiert.
Zukunft von Leroy Sané ungewiss
Leroy Sané hat seine Zukunft bei Bayern München noch nicht entschieden und plant Entscheidungen nach der Klub-Weltmeisterschaft.
FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 im Fokus
Borussia Dortmund trifft in der FIFA Club World Cup auf starke internationale Konkurrenz.
Strategische Transfers von Bayern München
Bayern hat eine frühe Transfervereinbarung mit Tom Bischof und investiert 330.000$ in den Kader.
Bayerns Streben nach Verstärkung
Bayern prüft akribisch Kandidaten für die linke Flügelposition wie Bradley Barcola von PSG.
RB Leipzigs potenzielle Gewinne
RB Leipzig könnte von Angelinos Wechsel zu Al-Hilal finanziell profitieren.
Stabilität bei FC Kopenhagen
FC Kopenhagen bekräftigt Jacob Neestrups Position als Cheftrainer trotz äußerem Interesse.
Fokus auf aufstrebende Talente
Vereinigungen um vielversprechende Spieler zeigen strategische Bemühungen zur Stärkung der Fähigkeiten der Vereine.
Verletzungsrückschläge für Borussia Dortmund
Verletzungen von Emre Can und Salih Özcan stellen Herausforderungen während der Klub-Weltmeisterschaft dar.