RB Leipzig kündigt neuen Cheftrainer an

Daniel Evans
Autor: Daniel Evans
Aktualisiert: 2025-06-24

Einzelheiten zur Ernennung

RB Leipzig hat offiziell Ole Werner als neuen Cheftrainer des Vereins ernannt, der Zsolt Löw ablöst. Nach der Trennung von Marco Rose hat der 37-jährige Werner einen Vertrag unterzeichnet, der bis 2027 läuft. Dies markiert einen entscheidenden Schritt für den Club.

Trainerphilosophie

In seinen einleitenden Aussagen äußerte Werner seine Begeisterung über das gemeinsame Verständnis in Bezug auf Spielstil und operative Methoden, das er mit RB Leipzig teilt. Zuvor war er Trainer von Werder Bremen, wo er sich entschied, seinen Vertrag nicht zu verlängern, nachdem er zu Beginn den Aufstieg aus der zweiten Liga erreicht hatte.

Leistung bei Bremen

Werner kam 2021 zu Werder Bremen und machte sofort Eindruck, indem er das Team in seiner ersten Saison auf den zweiten Platz führte und damit den Aufstieg in die Bundesliga sicherte. Nach seinem anfänglichen Erfolg führte er das Team in seiner ersten kompletten Saison auf den 13. Platz, bevor er in den folgenden Jahren einen neunten und achten Platz erreichte und seine Amtszeit mit einer acht Spiele ungeschlagenen Serie beendete.

Zukünftige Aussichten

Marcel Schäfer, Geschäftsführer Sport bei Leipzig, wies auf Werners ambitionierte und strukturierte Spielphilosophie hin, die Ballbesitz, schnelle Übergänge und robustes Pressing betont. Diese Ernennung ist Teil der Bemühungen von Leipzig, nach einer herausfordernden Saison, die mit Platz sieben endete und kein Eintreten in den europäischen Wettbewerb ermöglichte, Stabilität zurückzugewinnen.

Überlegungen und Änderungen

Vor der Ernennung von Werner als Cheftrainer hat RB Leipzig andere Kandidaten, darunter Matthias Jaissle, evaluiert. Die vorherige Leitung der Mannschaft hatte Herausforderungen zu bewältigen, darunter frühe Ausstiege aus der Champions League und inkonsistente Leistungen auf nationaler Ebene. Die Verpflichtung von Werner stellt eine entscheidende Gelegenheit für das Team dar, sich neu auszurichten und nach größeren Erfolgen zu streben.

Fußball

Uniteds kühnes $70m-Wagnis

Fußball

Fluminense erzielt Treffer, Inter kämpft

Fußball

Brentfords Transferdrama entfaltet sich

Fußball

Rashfords Zukunft ungewiss

Fußball

Liverpool zielt auf sensationellen Guehi-Deal

Fußball

Arsenal verfolgt Valencia's Cristhian Mosquera