SC Freiburgs Streben nach der Champions League

Daniel Evans
Autor: Daniel Evans
Aktualisiert: 2025-03-12

SC Freiburg befindet sich derzeit auf dem fünften Platz in der Bundesliga-Tabelle mit neun verbleibenden Spielen in der Saison 2024/25. Ihre Ambitionen, sich in dieser Saison für die UEFA Champions League zu qualifizieren, bleiben unter der Leitung von Julian Schuster lebendig.

Den Übergang meistern

Nach dem Abgang des langjährigen Trainers Christian Streich, der maßgeblich zum Aufstieg des Clubs beigetragen hat, spekulierten viele, ob Freiburg seine Wettbewerbsfähigkeit bewahren könnte. Doch Schuster hat eine Mischung aus Streichs Prinzipien und eigenen Innovationen eingeführt, was zu einem hoch effektiven Team auf dem Platz geführt hat.

Wettbewerbsvorteil

In dieser Saison hat Freiburg 12 Siege errungen, insgesamt 41 Punkte erzielt und liegt damit nur einen Punkt unter der Gesamtpunktzahl der vorherigen Saison. Sie sind derzeit seit sechs Spielen ungeschlagen, was ihre Chancen auf einen Platz unter den ersten vier stärkt. Während die jüngsten Unentschieden gegen Augsburg und RB Leipzig zu erwarten waren, haben sich diese Gegner als formidable Gegner erwiesen.

Tore- und Defensivstatistik

Freiburgs offensive Leistung beinhaltet einen eindrucksvollen 5:0-Sieg gegen Werder Bremen, dem größten Ligasieg seit über zwei Jahren. Doch ihre Gesamtbilanz zeigt 34 geschossene Tore, was Herausforderungen dazustellen könnte, in den Top 4 zu bleiben, insbesondere mit einer negativen Tordifferenz von -2.

Defensive Stabilität

Weitgehend ist Freiburgs Erfolg auf ihre Defensivfähigkeiten zurückzuführen. Die Mannschaft hat sechs Spiele in Folge ohne Gegentor absolviert, ein Vereinsrekord. Torwart Noah Atubolu hat 576 Minuten ohne Gegentor zurückgelegt und erheblich zur Widerstandsfähigkeit des Teams beigetragen. Seine Leistung vor dem Tor beinhaltet das Abwehren von vier aufeinanderfolgenden Elfmetern, was einen Ligarekord darstellt.

Beitrag von allen Seiten

Darüber hinaus haben Freiburgs Abwehrspieler in dieser Saison 11 Tore erzielt, was ihre doppelte Fähigkeit auf beiden Seiten des Feldes zeigt. Mit effektiv genutzten Standardsituationen erzielten sie sieben Tore aus diesen Situationen, was größtenteils den Beiträgen des erfahrenen Spielers Vincenzo Grifo zu verdanken ist, der außerdem ein wichtiger Angreifer ist.

Kommenden Herausforderungen

Das bevorstehende Spiel gegen Mainz stellt eine kritische Gelegenheit für Freiburg dar. Ein Gewinn dieses Spiels könnte sie punktgleich mit dem derzeit Drittplatzierten bringen. Angesichts vorheriger knapp verpasster Gelegenheiten, sich für die Champions League zu qualifizieren, sind die kommenden Wochen entscheidend für Freiburgs Ambitionen.

Teamperspektive

Trotz des bisherigen Erfolgs bleiben die Spieler bodenständig, wie Mannschaftskapitän Christian Günter betonte, der vor Selbstzufriedenheit warnte und die Notwendigkeit betonte, sich auf die bevorstehenden Herausforderungen zu konzentrieren.

Bundesliga

Bayern Munich dominiert Heidenheim 4-0

Bundesliga

Frankfurt empfängt Heidenheim in der Bundesliga

Bundesliga

Leipzig sichert sich wichtigen Sieg gegen Wolfsburg

Bundesliga

Fabregas für Leipzig-Job in Betracht gezogen

Bundesliga

Dortmund steht vor Herausforderungen ohne Schlotterbeck

Bundesliga

Bayern trifft auf Inter in der Champions League