Müllers emotionaler Abschied von Bayern

Javier Morales
Autor: Javier Morales
Aktualisiert: 2025-05-10

Bayern München triumphiert erneut

Bayern München setzt seine Dominanz im deutschen Fußball fort und sichert sich den 34. Bundesliga-Titel mit einem Vorsprung von acht Punkten vor dem Saisonende.

Den Saisonabschluss in vollen Zügen genießen

Der gefeierte Verein feierte seinen jüngsten Erfolg mit einem 2:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach in einem emotional geladenen letzten Heimspiel. Besonders bemerkenswert: Der langjährige Ikone Thomas Müller verabschiedete sich in diesem Spiel.

Die Müller-Ära geht zu Ende

Mit gerade einmal zehn Jahren trat Müller in die Reihen von Bayern München ein und wurde zu einer zentralen Figur des Teams. Zu seinen Errungenschaften zählen 13 Bundesliga-Meisterschaften sowie zwei UEFA-Champions-League-Trophäen. Seinen symbolischen Abschied nahm er in der 84. Minute, bejubelt von den Fans mit stehenden Ovationen.

Rückblick auf eine glorreiche Karriere

Vor dem treuen Publikum sprach Müller über seine bemerkenswerte Reise mit dem Verein. Dankbar für die unerschütterliche Unterstützung sagte er: “Ein moderner Gladiator zu sein, das war meine Leidenschaft. Ich bin nicht traurig, sondern neugierig auf zukünftige Chancen, auch wenn sie vielleicht nicht so aufregend sein werden.”

Neue Horizonte in Sicht

Da Müllers Vertrag diesen Sommer ausläuft, verdichten sich die Spekulationen über seinen weiteren Karriereverlauf, wobei auch ein möglicher Wechsel in die Major League Soccer in den USA im Gespräch ist. Müllers Karriere steht für 248 Tore in 750 Einsätzen, ein bedeutendes Kapitel sowohl für den Spieler als auch das Team.

Höhepunkte des letzten Spiels

Im Spiel gegen Gladbach sorgte Harry Kanes 25. Saisontor für einen triumphalen Abschluss der Müller-Ära und gibt Hoffnung auf eine vielversprechende Zukunft ohne Müller.

Eine dominante Ära fortsetzen

Der jüngste Erfolg von Bayern München unterstreicht ihre anhaltende Vorherrschaft in der Bundesliga, während sie über zukünftige Strategien in einem neuen, post-Müller-Zeitalter nachdenken.

Bundesliga

Kölns atemberaubendes Comeback in der Bundesliga

Bundesliga

Mainzs dramatisches europäisches Comeback

Bundesliga

Champions-League-Träume werden wahr

Bundesliga

Wolfsburg sichert sich Sieg am letzten Spieltag

Bundesliga

Florian Wirtz entfacht Transferfieber

Bundesliga

Top-Clubs im Blick auf das Fußballtalent