Champions-League-Träume werden wahr

Daniel Evans
Autor: Daniel Evans
Aktualisiert: 2025-05-17

Dortmunds beeindruckendes Comeback sichert Platz unter den ersten vier

Borussia Dortmund feierte einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen Holstein Kiel und festigte damit seinen Platz in der nächsten Saison der Champions League. Auf zehn Mann reduziert, konnte Kiel den Schwung von Dortmund unter Cheftrainer Niko Kovač nicht aufhalten, der das Glück des Teams verwandelte, nachdem sie auf dem 11. Platz standen. Dortmunder Wiederaufleben sahen sie die Saison mit fünf aufeinanderfolgenden Liga-Siegen abschließen.

Frankfurts Triumph über Freiburg

Eintracht Frankfurt sicherte sich die Teilnahme an der Champions League mit einem 3:1-Sieg gegen den SC Freiburg. Obwohl Freiburg eine frühe Führung hielt, rutschten sie auf den fünften Platz ab und sicherten sich stattdessen einen Platz in der Europa League. Frankfurts souveräne Leistung sichert ihre Präsenz unter Europas Elite.

Conference-League-Einzug für Mainz

Nach einem spannenden 2:2-Unentschieden mit Bayer Leverkusen sicherte sich Mainz einen Platz in der UEFA Conference League. Trotz der Aberkennung von drei Toren durch Abseits oder VAR-Überprüfungen hielten die Mainzer durch und beendeten die Saison über Leipzig, die nach einer Niederlage gegen Stuttgart den Einzug in den Europapokal verpassten.

Bayerns Abschied von Müller

Der FC Bayern München beendete seine dominante Saison mit einem eindeutigen 4:0-Sieg über Hoffenheim, was Thomas Müllers Abschiedsspiel für den Klub hervorhob. Bereits als Meister gekrönt, bestätigte Bayern seine Vorherrschaft im deutschen Fußball mit diesem letzten Auftritt.

Heidenheim in der Relegation

Heidenheim steht nun vor Relegationsspielen, nachdem sie den 16. Platz erreichten und ihr Verbleib in der höchsten Spielklasse auf dem Spiel steht. Sie werden gegen den Drittplatzierten der zweiten Liga antreten, um ihr Schicksal in der Bundesliga zu bestimmen. Unterdessen erleben Bochum und Holstein Kiel die bittere Realität des Abstiegs.

Saisonrückblick und Zukunftspläne

Wolfsburg endete positiv mit einem knappen 1:0-Sieg über Borussia Mönchengladbach. Im Gegensatz dazu besiegte Union Berlin den FC Augsburg im letzten Spiel mit 2:1. Die Bundesliga-Saison endet mit Teams, die bestrebt sind, sich zu erholen und für die Herausforderungen der nächsten Saison zu planen.

Bundesliga

Kölns atemberaubendes Comeback in der Bundesliga

Bundesliga

Mainzs dramatisches europäisches Comeback

Bundesliga

Champions-League-Träume werden wahr

Bundesliga

Wolfsburg sichert sich Sieg am letzten Spieltag

Bundesliga

Florian Wirtz entfacht Transferfieber

Bundesliga

Top-Clubs im Blick auf das Fußballtalent