Red Bull steht vor Herausforderungen in Bahrain
Red Bull’s Leistung während der Freitags-Trainingseinheiten für den Bahrain Grand Prix sorgte für Besorgnis im Team. Nach Schwierigkeiten mit Grip und Geschwindigkeit waren sich sowohl Max Verstappen als auch Seniorberater Helmut Marko einig, dass das Auto an Wettbewerbsfähigkeit fehlte und deutlich hinter McLaren zurückblieb.
Performance-Beobachtungen
Nach einem vielversprechenden Sieg in Japan eine Woche zuvor waren die Erwartungen an Red Bull hoch. Jedoch beendete Verstappen den Tag etwa acht Zehntelsekunden hinter der von Oscar Piastri von McLaren gesetzten Bestzeit, der FP2 anführte. Auch Lando Norris von McLaren zeigte eine starke Leistung und betonte, dass die Anfangsergebnisse der Session nicht unbedingt den Gesamtzustand ihres Wettbewerbs widerspiegeln.
Einblicke der Fahrer
Verstappen, der nach einem Rookie in FP1 für FP2 zurückkehrte, gab zu, während der Session mit Grip und Balance zu kämpfen. “Wir sind zu langsam”, sagte er und äußerte seine Frustration über die Leistung des Autos und betonte die Notwendigkeit von Verbesserungen im Setup. Marko spiegelte diese Gefühle wider und zeigte deutlich das mangelnde Vertrauen in die aktuelle Form von Red Bull.
Herausforderungen im Reifenmanagement
Die hohen Streckentemperaturen in Bahrain stellten zusätzliche Herausforderungen für das Reifenmanagement dar, das entscheidend für die optimale Leistung ist. Verstappens Rückmeldung deutete darauf hin, dass das Team seine Reifenstrategie noch verfeinert, wobei die extremen Bedingungen ihre Wettbewerbsfähigkeit bei langen Läufen beeinträchtigen.
Ausblick
Trotz einer langsameren Trainingssitzung bleiben sowohl Norris als auch Piastri von McLaren vorsichtig optimistisch hinsichtlich ihrer Position, da sie verstehen, dass rivalisierende Teams möglicherweise noch nicht ihr gesamtes Potenzial gezeigt haben. Mit Annäherung des Renntags betonen die Fahrer die Bedeutung des Beibehaltens eines ausgewogenen Setups und einer konsistenten Pace, um gegen harte Konkurrenz zu bestehen.
Team-Entwicklungen
In der Zwischenzeit landete Yuki Tsunoda von AlphaTauri im Training weit hinter der Konkurrenz und führte die kürzlichen Änderungen am Setup seines Autos als Faktor für seine Leistung an. Das Team ist hoffnungsvoll für Verbesserungen in den folgenden Sessions.