Pit light failure affects Red Bull
Red Bull Racing stand vor bedeutenden Herausforderungen beim kürzlichen Grand Prix von Bahrain, insbesondere bei ihren Boxenstopps. Die Probleme resultierten aus einem fehlerhaften Boxenlichtsystem, das sowohl Max Verstappen als auch Yuki Tsunoda während ihrer Stopps beeinträchtigte.
Details der Fehlfunktion
Während des Rennens führte Verstappens erster Stopp zu einem erheblichen Zeitverlust, sodass er auf den 17. Platz zurückfiel, als die Lichter ausfielen. Tsunodas Boxenstopp wurde ebenfalls verzögert, da das gelbe Licht weiterhin blinkte und einen rechtzeitigen Start verhinderte. Ein Mechaniker von Red Bull versuchte, ein sekundäres Licht zu verwenden, das jedoch ebenfalls nicht richtig funktionierte.
Reaktion des Teams
Christian Horner, der Teamchef, führte die Probleme auf einen einfachen elektrischen Defekt zurück. Er erklärte: „Wir hatten an diesem Wochenende zwei Probleme: Ein Bremsbalanceproblem, das alles schlecht aussehen ließ, und einen Fehler in der Verkabelung des Boxensystems, der Probleme mit den Boxenlichtern verursachte.“ Trotz dieser Rückschläge musste sich Verstappen mit dem sechsten Platz zufrieden geben.
Bedenken der Fahrer
Verstappen äußerte sich frustriert über die Ereignisse des Tages und erklärte, eine Kombination aus einem schlechten Start, Bremsproblemen und Überhitzung der Reifen habe zu den Schwierigkeiten geführt, denen er gegenüberstand. Er betonte die Einhaltung der Teamprotokolle und äußerte seine Zurückhaltung, ein rotes Licht zu überfahren, obwohl die Signale der Boxencrew verwirrend waren.
Auswirkungen auf die Meisterschaft
Mit dieser Leistung bleibt Verstappen nur acht Punkte hinter seinem Meisterschaftsrivalen Lando Norris von McLaren. Horner betrachtete dieses Ergebnis als defensive Leistung unter den gegebenen Umständen, insbesondere, da McLarens Oscar Piastri das Rennen gewann.
Zukunftsplanung
Während Red Bull über diese Herausforderungen nachdenkt, richten sich die Augen auf den bevorstehenden Saudi-Arabien-Grand-Prix. Das Team erkennt die Notwendigkeit von Verbesserungen sowohl bei der Fahrzeugleistung als auch bei der Ausführung der Boxenstopps, um im laufenden Meisterschaftskampf wettbewerbsfähig zu bleiben.