Mercedes verhandelt über Russells Zukunftsoptionen

Daniel Evans
Autor: Daniel Evans
Aktualisiert: 2025-04-23

Mercedes-Fahrer George Russell prüft derzeit seine Zukunft, da Verhandlungen über einen neuen Vertrag mit dem Team im Gange sind. Berichten zufolge hat Russell in dieser Zeit der Ungewissheit auch Gespräche mit Red Bull Racings Christian Horner geführt, was die Unsicherheiten um den amtierenden Champion Max Verstappen betrifft.

Aktuelle Leistungen und Vertragsstatus

Die Saison 2025 verläuft vielversprechend für Russell, der in drei der ersten fünf Rennen in Australien, China und Bahrain Podestplätze erreicht hat. Da sein aktueller Vertrag mit Mercedes am Ende der Saison ausläuft, stellt sich die Frage nach seiner zukünftigen Position im Team.

Obwohl klar ist, dass die Gespräche über eine mögliche Verlängerung mit Mercedes noch laufen, deutet Insiderwissen darauf hin, dass Russells Vertragsstatus sich bislang nicht verändert hat, während die Saison voranschreitet.

Gespräche mit Konkurrenten

Im Kontext der Vertragsverhandlungen wurde Russell beim Netzwerkaufbau mit Vertretern anderer Teams gesehen. Besonders bemerkenswert ist sein Auftritt bei den McLaren-Verantwortlichen beim Großen Preis von Australien und ein späteres Treffen mit Flavio Briatore, einem Berater des Alpine-Teams, beim Großen Preis von China. Außerdem führte er informelle Gespräche mit Red Bulls Horner über mögliche Möglichkeiten.

Auswirkungen potenzieller Wechsel

Russells Gespräche mit Horner könnten potenzielle Veränderungen in der Teamaufstellung signalisieren, die die kommenden Saisons beeinflussen könnten. Sollte Russell zu Red Bull wechseln, könnte das mit Verstappens Wechsel zu Mercedes zusammenfallen und die Wettbewerbsdynamik 2026 verändern.

Während Horner Russell als möglichen Kandidaten sieht, hat Red Bull Berater Helmut Marko angedeutet, dass das Team gegenwärtig eher dazu neigt, internes Talent zu entwickeln, als Möglichkeiten von außerhalb in Betracht zu ziehen.

Zukünftige Überlegungen für Red Bull

Alex Albon, derzeit für Williams fahrend und ehemaliger Teamkollege von Verstappen, bleibt eine Möglichkeit in den Überlegungen. Zudem ist Lando Norris, obwohl er kürzlich seinen Vertrag mit McLaren verlängert hat, ebenfalls ein wichtiges Element in Diskussionen über mögliche Veränderungen, sollte Verstappen sich entscheiden, Red Bull zu verlassen.

Wenn Red Bull Norris verfolgt, könnte dies eine Öffnung für Russell schaffen, über eine Rückkehr zu McLaren oder einem anderen Team wie Alpine nachzudenken, was die ständig wechselnde Landschaft der Fahrervertäge unterstreicht.

Verstappens Zukunft bei Red Bull

Max Verstappens Zukunft bei Red Bull ist ebenfalls ungewiss, insbesondere mit Gerüchten über eine Leistungsklausel in seinem Vertrag, die ihm einen Austritt ermöglichen könnte, falls er nach einem bestimmten Punkt in der Saison 2025 unter den ersten drei Plätzen der Wertung abschließt. Mögliche neue Ziele für ihn sind Mercedes und Aston Martin, die beide Interesse gezeigt haben.

Berichten zufolge hat Aston Martin ein bedeutendes Angebot gemacht, um Verstappen von Red Bull wegzulocken, obwohl sie ihre Verpflichtung gegenüber ihrem aktuellen Team beibehalten.

Formel 1

Cadillac verfolgt Fahrer für F1-Debüt

Formel 1

Fahrer fordern Maßnahmen bei Verhaltensregeln

Formel 1

Fahrer fordern Mitspracherecht in der F1-Governance

Formel 1

Fahrer drängen auf echte Reformen in der FIA

Formel 1

Norris bereitet sich auf den Miami Grand Prix vor

Formel 1

Vorfreude auf den Miami Grand Prix