Madring-Strecke wird spanischen GP ausrichten

Javier Morales
Autor: Javier Morales
Aktualisiert: 2025-04-25

Offizielle haben die Madring-Strecke angekündigt, eine neu entworfene Rennstrecke, die ab 2026 den Formel 1 Großen Preis von Spanien ausrichten wird. Diese Veranstaltungsstätte wird die traditionell genutzte Strecke in Barcelona ersetzen und zeigt das Bestreben, in Madrid spannenden Rennsport für die Zukunft zu bieten.

Streckendesign und Besonderheiten

Die Madring-Strecke erstreckt sich über etwa 5,4 Kilometer und verfügt über 22 Kurven, die den Fahrern vielfältige Herausforderungen bieten. Eine bemerkenswerte Einbeziehung ist die steil gebankte Kurve, bekannt als La Monumental, die über eine Steigung von 24% verfügt. Diese ermöglicht den Fahrzeugen, hohe Geschwindigkeiten beizubehalten, ähnlich wie Strecken wie Zandvoort. Das Design betont auch technische Herausforderungen mit komplexen Sequenzen in den Kurven 5 und 6.

Standort und Layout

Rund um das IFEMA-Ausstellungsgelände gelegen, ist die Madring-Strecke als halbpermanente Veranstaltungsstätte konzipiert, die sich in Madrids urbanes Umfeld einfügt. Das Layout verbindet öffentliche Straßen mit den IFEMA-Flächen, wodurch die Zugänglichkeit und Interaktion mit der Stadt verbessert wird.

Der Bau der Madring-Strecke wird bald beginnen, mit der Fertigstellung im September 2026 zu erwarten. Nach ihrer Einweihung soll sie ein aufregendes Formel 1-Rennerlebnis in einer lebendigen Stadtkulisse bieten.

Formel 1

Cadillac verfolgt Fahrer für F1-Debüt

Formel 1

Fahrer fordern Maßnahmen bei Verhaltensregeln

Formel 1

Fahrer fordern Mitspracherecht in der F1-Governance

Formel 1

Fahrer drängen auf echte Reformen in der FIA

Formel 1

Norris bereitet sich auf den Miami Grand Prix vor

Formel 1

Vorfreude auf den Miami Grand Prix