Ferrari erhofft Verbesserungen in Saudi-Arabien
Ferrari-Pilot Charles Leclerc zeigt sich optimistisch, dass die bei der Bahrain Grand Prix eingeführten Upgrades beim Saudi Arabian Grand Prix deutlicher zum Tragen kommen. Der neue Unterboden, der für das Auto entwickelt wurde, soll die Leistung über die Rennserie hinweg verbessern. Die Scuderia hofft, den Abstand zu McLaren zu verkleinern.
Erwarteter Fortschritt in Jeddah
Leclerc äußerte die Zuversicht, dass die Streckenführung des Jeddah Straßenrennens eine Chance bietet, von den jüngsten Entwicklungen zu profitieren. Er bemerkte, dass Bahrain aufgrund der Beschaffenheit der Strecke das Potential der Upgrades nicht vollständig verdeutlichen konnte. Dagegen könnte Jeddah, mit seinen Hochgeschwindigkeitseigenschaften, die nötigen Einblicke liefern, um den Fortschritt zu beurteilen. Er kommentierte: „Basierend auf unseren Erwartungen an die Upgrades sind wir zuversichtlich, dass diese Strecke uns mehr Vorteile bieten wird.“
Zuversichtlicher Ausblick auf die Konkurrenz
Trotz Anerkennung der Herausforderungen durch Konkurrenten wie Mercedes und Red Bull, glaubt Leclerc, dass Ferrari wettbewerbsfähig bleibt und aktuell einen Abstand von 0,2 bis 0,3 Sekunden zu McLaren misst. Obwohl er einräumt, dass ein einziges Upgrade diese Lücke nicht gänzlich schließen kann, hofft er auf einen Podestplatz in naher Zukunft.
Lektionen aus Bahrain
Rückblickend auf den Bahrain Grand Prix, erläuterte Leclerc, dass ein Podestplatz in Reichweite war, jedoch durch eine Safety-Car-Phase vereitelt wurde. Er bleibt motiviert und drückt das Verlangen aus, nicht nur Podestplätze zu erreichen, sondern auch Rennen zu gewinnen. Er betonte: „Meine Hoffnung geht darüber hinaus. Ein Sieg wäre großartig.“ Er schätzt die sich entwickelnde Strategie des Teams, die er für entscheidend im Streben nach besseren Ergebnissen hält.
Motivation bewahren
Leclerc bekräftigte sein Engagement, die Leistung seines Fahrzeugs zu maximieren, unabhängig von seiner aktuellen Stellung gegenüber den Konkurrenten. Er gibt an, seine Motivation aus der Herausforderung selbst zu ziehen. Auch wenn ein vierter Platz als das beste Ergebnis erscheint, bleibt er entschlossen, herausragende Leistungen zu erbringen, die die Konkurrenz überraschen könnten.