Ferrari begegnet Herausforderungen beim Bahrain GP

Daniel Evans
Autor: Daniel Evans
Aktualisiert: 2025-04-12

Ferrari hat weiterhin mit Leistungsproblemen zu kämpfen, während sie sich auf den Bahrain Grand Prix vorbereiten. Während des letzten Trainings äußerte Fahrer Charles Leclerc seine Frustration über die Unfähigkeit des Teams, effektiv zu konkurrieren, und meinte, er habe in mehreren Bereichen der Strecke Zeit verloren. Dies ging aus einer ungesendeten Teamspruchnachricht hervor, die die Herausforderungen des Teams verdeutlicht.

Ferraris Upgrades und Kontext

Das Scuderia-Team startete optimistisch in die F1-Saison 2025, nachdem es im Vorjahr die Konstrukteursmeisterschaft knapp verpasst hatte. Sie führten ihr erstes Upgrade der Saison ein, darunter ein neuer Unterboden, um die Aerodynamik zu verbessern. Dennoch war Leclerc trotz dieser Änderungen immer noch 0,834 Sekunden langsamer als McLarens Oscar Piastri, der die beste Zeit während der Trainingssitzungen aufstellte.

Geschwindigkeitsbedenken der Fahrer

Leclercs Unzufriedenheit rührt von einem mangelnden Tempo im Vergleich zu den Wettbewerbern her, insbesondere McLaren, die er als derzeit auf einem anderen Niveau befindlich bezeichnete. Sein Teamkollege Lewis Hamilton, obwohl optimistisch in Bezug auf die jüngsten Upgrades, räumte die erhebliche Kluft zu den Spitzenfahrern ein. Hamilton hob die in die Upgrades investierte Mühe hervor als Zeichen eines Teams, das versucht, die Leistung zu verbessern.

Leistungsunterschiede

Die McLaren-Fahrer dominierten die Trainingssitzungen, wobei Piastri und Lando Norris die ersten beiden Plätze belegten. Im Gegensatz dazu belegte Hamilton den 10. Platz, weit entfernt von der Pace, und war langsamer als einige Konkurrenten in weniger wettbewerbsfähigen Teams. Solche Unterschiede zeigen den Aufwand, den Ferrari betreiben muss, um mit Teams wie McLaren auf Augenhöhe zu sein.

Auswirkungen des Wetters auf die Rennvorbereitung

Die hohen Temperaturen in Bahrain, die über 104 Grad Fahrenheit liegen, haben alle Teams vor Herausforderungen gestellt, insbesondere in Bezug auf das Reifenmanagement. Fahrer äußerten Bedenken über Grip-Niveaus unter diesen Bedingungen, die ihre Leistung auf der Strecke beeinträchtigten.

Fahrervergehen und ihre Auswirkungen

Zu dem Druck kam hinzu, dass Ferraris Carlos Sainz eine saftige Geldstrafe von etwa 21.000 $ erhielt, weil er zu einer Zeremonieveranstaltung zu spät kam, was die hohen Einsätze und die Prüfung während der Rennwochenenden unterstreicht.

Zukünftige Aussicht

Da der Bahrain GP näher rückt, muss Ferrari seine aktuellen Probleme angehen und sich gleichzeitig auf das Reifenmanagement unter den vorhergesagten heißen Bedingungen konzentrieren. Das Team hofft, dass strategische Anpassungen ihnen helfen können, die Leistungslücke zu McLaren zu verkleinern und sich als ernstzunehmende Anwärter im Meisterschaftsrennen zu positionieren.

Formel 1

Cadillac verfolgt Fahrer für F1-Debüt

Formel 1

Fahrer fordern Maßnahmen bei Verhaltensregeln

Formel 1

Fahrer fordern Mitspracherecht in der F1-Governance

Formel 1

Fahrer drängen auf echte Reformen in der FIA

Formel 1

Norris bereitet sich auf den Miami Grand Prix vor

Formel 1

Vorfreude auf den Miami Grand Prix