Heidenheim’s unentschieden von Verletzung überschattet
Ein torloses Duell in der Voith-Arena
In einem wichtigen Aufeinandertreffen für Heidenheim und Bochum ging das Spiel in der Voith-Arena ohne Tore zu Ende. Dieses Ergebnis bringt beiden Mannschaften wenig Trost, da sie dem Abstiegsrisiko gegenüberstehen. Das Spiel wurde maßgeblich von einer alarmierenden Verletzung von Heidenheims Torhüter Kevin Müller geprägt.
Verletzungssorgen für Heidenheim
Im Bewusstsein der Bedeutung des Spiels strebten beide Teams danach, einen dringend notwendigen Sieg zu erringen, um ihre Platzierung in der Liga zu verbessern. Bochum nahm strategische Anpassungen an ihrer Aufstellung nach ihrer vorherigen Niederlage vor, während Heidenheim ohne den gesperrten Niklas Dorsch auskommen musste und Leo Scienza als Alternative einsetzte.
Ein Spiel der Wechsel
Das Spiel begann hoffnungsvoll für Heidenheim, nach einem vorangegangenen Sieg, nahm jedoch eine Wendung, als Bochums Philipp Hofmann eine frühe Verletzung erlitt. Auch Heidenheims Scienza musste wegen Rückenproblemen ausgewechselt werden, was die Situation für beide Teams weiter erschwerte.
Die Situation eskalierte spürbar, als Torhüter Müller durch eine Kollision mit Bochums Ibrahima Sissoko eine schwere Kopfverletzung erlitt. Kurz bewusstlos, benötigte er dringende medizinische Hilfe und wurde unter dem Alarm der Fans beider Fanseiten mit einer Trage vom Platz gebracht.
Verpasste Gelegenheiten
In der zweiten Halbzeit verfehlte Bochum beinahe den Führungstreffer mit einem Schuss, der den Pfosten traf. Heidenheim hatte mehrere Chancen zu treffen, scheiterte jedoch zumeist an Bochums Torwart Timo Horn, der in den späten Phasen des Spiels entscheidende Paraden lieferte.
Der Abstiegs-Kampf geht weiter
Das Unentschieden lässt Heidenheim in einer herausfordernden Position in der Relegationszone, während Bochum am Tabellenende bleibt und noch immer nach einem entscheidenden Sieg sucht, um ihre Situation zu verbessern.